top of page

Unsere Erfahrung arbeitet für Sie

Es braucht nicht nur große Gedanken, sondern auch die richtige Umsetzung. Wird ohne das richtige Know How entworfen, bleibt der Entwurf ein Wolkenschloss. Um sicherzustellen, dass wir immer alles 1 zu 1 umsetzen, ist Thomas Müller in allen Leistungsphasen tätig. Mit organisatorischen Maßnahme stellt er sicher, dass es keine Übersetzungsschwierigkeiten gibt. Dadurch dass er in allen Bauphasen schon aktiv dabei war, hat er für jede Leistungsphase die beste Lösung, um individuellen Baumaßnahmen korrekt durchzuführen.

Strandhaus.png

Energiekosten senken mit unserem Energiesparhaus

Die Zukunft kann man nicht vorhersagen, aber gestalten. Wir denken nicht nur über die Herausforderungen unserer Zeit nach, wir stellen uns ihnen auch. Unsere Energie-Spar-Bauweise zeigt den heutigen Standard bei den Neubauten, wie er in der Energiesparverordnung (EnEv) seit dem Jahr 2002 vorgeschrieben ist. Unter dem Begriff Energiesparhaus werden alle Gebäude zusammengefasst, die einen niedrigeren Energieverbrauch haben als den in der EnEV festgelegten. Das umfasst folgende Haustypen:

  • KfW-Effizienzhäuser

  • das Passivhaus

  • das Nullenergiehaus

  • das Plusenergiehaus

Unsere Häuser erfüllen mit Dämmung und der Nutzung regenerativer Energie die Vorgaben zur Energieeinsparung in unterschiedlicher, jeweils genau definierter Weise. Dafür gibt es unter anderem Fördermittel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne.

Architekten Haus Frontansicht.jpg
Haus mit Kamin.jpg

ARCHITEKTENHÄUSER

Ihr Bauvorhaben unterliegt keiner beliebigen Mode, sondern zahlt sich durch dauerhafte Gültigkeit und Nachhaltigkeit aus.

Seit mehr als zwei Jahrzehnte plant unsere Architektin zeitlose, moderne Häuser, die wir mit unserem Team und nachhaltiger Bauweise umsetzen. Von der Planung bis zur Umsetzung werden Sie von uns begleitet.

Der Fokus unserer Arbeiten liegt stets auf der Symbiose des Notwendigen, des Machbaren und vor allem des Sinnhaften. Ziel ist immer, ein architektonisches Werk zu schaffen, das den Spagat zwischen Anspruch und Budget schafft. 

In jedem Projekt ringen wir auf´s Neue darum, den größten ökonomischen, ökologischen, technischen, sozialen und ästhetischen Wert für die Bewohner und das Umfeld der Bauwerke zu schaffen.

Treppenhaus.jpg
bottom of page